Gastvortrag Prof. Dr. Ralph Kirscht von der SRH Hochschule Hamm zur Nachhaltigkeit in der Sozialen Arbeit.
Weiterlesen … Gastvortrag Prof. Dr. Ralph Kirscht von der SRH Hochschule Hamm
Unlängst feierte unser langjähriger IT-Dienstleister, das Systemhaus GreenIT aus Dortmund, sein 10-jähriges Firmenjubiläum.
„Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht
zu tolerieren.“ (Karl Popper)
Erklärung gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit
Dies ist der Name für unsere temporäre, neue Wohngruppe in der Oesterholzstraße. Die Geschichte unseres neuen Angebots ist durchaus erzählenswert...
Es kündigte sich ein paar Wochen zuvor schon an, die Spannung stieg von Tag zu Tag, am 6. August 2023 war es dann soweit.
13 Kinder zwischen 7 und 11 Jahren aus den Einrichtungen von St. Vincenz in Dortmund, Hamm, Lünen und Werl wurden von Borussia Dortmund eingeladen, beim Freundschaftsspiel des BVB gegen Ajax Amsterdam im Rahmen der Saisoneröffnung 23/24 als Einlaufkinder die Spieler beider Mannschaften auf den Rasen zu führen.
Weiterlesen … Einlaufkinder bei der Saisoneröffnung von Borussia Dortmund
Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritas-Verbandes, besuchte das Jugendhilfe-Zentrum St. Vincenz, um sich über die Arbeit vor Ort zu informieren.
Weiterlesen … Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa besucht St. Vincenz Jugendhilfe
Erste Umbauphase beginnt sofort / Die nachhaltigen Bewegungsangebote sollen zukünftig allen Menschen im Sozialraum Borsig-Quartier offenstehen.
Nach langer Planung und Umsetzung war es endlich soweit. Am 19 April wurden die neuen Pausenräume bei St. Vincenz mit einer kleinen Zeremonie durch die Vorsitzende des Aufsichtsrats Frau Ute Hanswille eröffnet.
Weiterlesen … Neue Pausenräume für Mitarbeiter: innen feierlich eröffnet
Jacqueline Reuss, Gruppenleiterin der Villa Lucia freute sich über den Besuch von Frau Jutta Dove.
Kürzlich haben sieben Kolleg*innen aus dem Mutter-Vater-Kind-Bereich einen Marte Meo-Grundkurs erfolgreich abgeschlossen.
Auch in 2022 konnten mehr als 130 Wünsche unserer kleinen und großen Bewohnerinnen und Bewohner erfüllt werden.
Am 4. November 2022 präsentierten wir unsere Einrichtung der stationären Jugendhilfe in Foyer des Fakultätsgebäudes der Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund.
Die Kinder der Heilpädagogischen Tagesgruppe freuen sich über eine coole Fußball Ausstattung. Da machen Turniere gleich doppelt Spaß.
Herzlichen Dank an die Unterstützer:innen, die den Einkauf von 10 Sets finanziert haben.
Projekttag in der Gesamtschule Brünninghausen über Bundesfreiwilligendienst allgemein und insbesondere in St. Vincenz.
Annika Rüter und Tim Juranek vom Strüverhof haben die PART Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind jetzt offiziell PART® Trainer:in.
Das PART®-Deeskalationskonzept bietet Lösungen bei Aggression und Gewalt in verschiedenen Arbeitsfeldern.
Weiterlesen … Das PART®-Deeskalationskonzept
Zwei Mitarbeitende als Trainer:in zertifiziert