Nach langer Planung und Umsetzung war es endlich soweit. Am 19 April wurden die neuen Pausenräume bei St. Vincenz mit einer kleinen Zeremonie durch die Vorsitzende des Aufsichtsrats Frau Ute Hanswille eröffnet.

Jacqueline Reuss, Gruppenleiterin der Villa Lucia freute sich über den Besuch von Frau Jutta Dove.

Kürzlich haben sieben Kolleg*innen aus dem Mutter-Vater-Kind-Bereich einen Marte Meo-Grundkurs erfolgreich abgeschlossen.

Auch in 2022 konnten mehr als 130 Wünsche unserer kleinen und großen Bewohnerinnen und Bewohner erfüllt werden.

Am 4. November 2022 präsentierten wir unsere Einrichtung der stationären Jugendhilfe in Foyer des Fakultätsgebäudes der Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund.

Die Kinder der Heilpädagogischen Tagesgruppe freuen sich über eine coole Fußball Ausstattung. Da machen Turniere gleich doppelt Spaß.

Herzlichen Dank an die Unterstützer:innen, die den Einkauf von 10 Sets finanziert haben.

Projekttag in der Gesamtschule Brünninghausen über Bundesfreiwilligendienst allgemein und insbesondere in St. Vincenz.

Annika Rüter und Tim Juranek vom Strüverhof haben die PART Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind jetzt offiziell PART® Trainer:in.

Das PART®-Deeskalationskonzept bietet Lösungen bei Aggression und Gewalt in verschiedenen Arbeitsfeldern.

Historische Aufarbeitung der Heimerziehung in St. Vincenz

Downloads für alle Interessierten im Nachgang zur Pressekonferenz vom 17. August 2022

Schwarz-gelbes Fest auf der Heroldwiese, St. Vincenz war mit der beliebten Rollenrutsche dabei.

Nach 2 Jahren konnte erfreulicherweise das traditionelle Hoeschparkfest am 19.7.22 wieder stattfinden. Das St. Vincenz Jugendendhilfe-Zentrum war mit der beliebten Rollenrutsche vertreten.

Ganz Dortmund feiert am Tag der Nachbarschaft den Zusammenhalt in unserer Stadt.

Wir vom St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum e.V. nehmen nach dem Motto Nachbarschaft in Bildern von 11 bis 16 Uhr teil.

Mit einem FluViumkiosk hat sich Regina Freischlag von allen großen und kleinen FluVianern der Fördergruppen im Psychomotorischen Förderzentrum und den Kolleginnen und Kollegen im St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum e.V. verabschiedet.

St. Vincenz freut sich, von BetterCare für diese Schulung ausgewählt worden zu sein. Pädagogische Fachkräfte der stationären Angebote werden ausgebildet...

News